VAA-Seminar Hamburg 16.-17. Mai 2025
Thema: Kinder geistlich begleiten â Von Anfang An = VAA
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt praxisnahe Werkzeuge, um Kinder von klein auf mit Gott in Verbindung zu bringen. Es richtet sich an Eltern, GroĂeltern, Mitarbeitende in der Kinder- und Jungschararbeit sowie ErzieherInnen, die eine christlich geprĂ€gte Erziehung gestalten möchten.
Schwerpunkte des Seminars:
- Biblische Grundlagen und die Sichtweise Gottes auf Kinder
- Praktische Umsetzung der geistlichen Begleitung im Alltag
- Kindgerechte Methoden zur Glaubensvermittlung
- Elternarbeit und UnterstĂŒtzung von Familien
- Erfahrungsaustausch und Vernetzung
Seminarablauf
Freitag, 16. Mai 2025
18:00 Uhr Gemeinsames Abendbrot
19:00-21:00 Uhr â Auffrischungskurs VAA-Konzept
- Gemeinsames Abendessen
- Warum ist unsere Arbeit mit Kindern so wichtig?
- Gemeinsamer Erfahrungsaustausch unter Mitarbeitenden und Teilnehmenden
- Die Rolle der Eltern und Familien in der geistlichen Erziehung
Samstag, 17. Mai 2025
09:30-12:30 Uhr â VAA fĂŒr Einsteiger & Neulinge
- Grundlagen des VAA-Konzepts: Aufbau und Zielsetzung
- Biblische Grundlagen fĂŒr die Arbeit mit Kindern
- Methoden und kreative Umsetzung: Wie vermittle ich Inhalte kindgerecht?
- Raum fĂŒr Fragen und individuelle Anliegen der Teilnehmenden
12:30-13:30 Uhr â Mittagspause & Austausch
- Mittagspause & Austausch
- Möglichkeit zum Netzwerken
- GesprÀche mit den Referenten und anderen Teilnehmenden
13:30-16:30 Uhr â Praxisworkshop
- Vorstellung und Erprobung von Materialen fĂŒr die Kinderarbeit
- DurchfĂŒhrung eines Beispiel-Kinderprogramms mit interaktiven Elementen
- Praktische Ăbungen zur Umsetzung in verschiedenen Altersgruppen
- Reflexion und gemeinsamer Austausch
Zielgruppe
- Eltern, die ihre Kinder im Glauben begleiten wollen
- Mitarbeitende in der Kinder- und Jungschararbeit
- ErzieherInnen, LehrerInnen und pÀdagogische FachkrÀfte
- Interessierte, die neu in die Arbeit mit Kindern einsteigen möchten
Referenten
- Rolf-Dieter Braun (* 1953), ist Theologe und Journalist. Nach dem Studium der evangelische Theologie in TĂŒbingen wurde er 1985 Mitarbeiter des Missionswerks Jugend mit einer Mission und gehört der JMEM-Gemeinschaft in Hurlach (Oberbayern) an. Er war als Redakteur (u. a. bei den Zeitschriften DER AUFTRAG und Charisma) und in der Ăffentlichkeitsarbeit von JMEM tĂ€tig und engagiert sich in Projekten des JMEM-Familiendienstes (FrĂŒhpĂ€dagogik-Seminare nach dem VAA-Konzept, Agentur fĂŒr Familien-Publizistik, Kampagnen MarriageWeek und Familien-Mutmach-Tag). Er ist Vater von zwei erwachsenen Söhnen und vierfacher GroĂvater. Er war verheiratet mit der ReligionspĂ€dagogin Doris Braun (1955 â 2024), die zusammen mit anderen MĂŒttern und PĂ€dagoginnen das VAA-Konzept (âGott kennen lernen VON ANFANG ANâ) entwickelt hat und diesen Dienst von 1993 bis 2024 geleitet hat.
- Natascha Regehr (* 1986) sagt ĂŒber sich: âJesus nachfolgen und Gemeinde aktiv mit gestalten durfte ich seit meiner Kindheit mit groĂer Freude. In der Zeit der Bibelschule Brake (2005-2008) habe ich meinen Mann geheiratet. Gemeinsam sind wir nach Amerika und zum Gemeinde-Aufbau nach Mannheim gegangen. Gott hat ihn dann vom Vollzeitdienst zurĂŒck in den Beruf gefĂŒhrt und uns vier Kinder geschenkt. Auch sind wir dann zurĂŒck aus der kleinen Gemeindeaufbau-Arbeit in eine groĂe Gemeinde nach LĂŒbbecke gezogen. Aber egal wo und mit wem, Gottes Liebe weiter zu geben und Jesus bekannt zu machen bleibt unser Herzschlag.âÂ
Kontaktdaten Christus Gemeinde Bramfeld
Adresse:
Christus Gemeinde Bramfeld
Haldesdorfer StraĂe 60
D-22179 Hamburg
Telefonnummer:
+49 (0)40 69635282
E-Mail Gemeinde: