Der Ehekurs
Der Ehe-Kurs ist eine lohnende Investition für jedes verheiratete oder zusammenlebende Paar, das seine Beziehung stärken möchte. Einige Teilnehmer möchten in ihre harmonische Partnerschaft investieren und Krisen vorbeugen, andere wiederum suchen Hilfe in konkreten Konflikten und Herausforderungen. Egal, in welchem Zustand sich eure Partnerschaft befindet oder wie lange ihr schon gemeinsam unterwegs seid – der Kurs ist für alle ein Gewinn.
Der Ehe-Kurs basiert auf christlichen Prinzipien, setzt jedoch keinen kirchlichen Hintergrund bei den Teilnehmern voraus. Er wurde 1996 von Nicky und Sila Lee (Autoren des Ehe-Buches) in London entwickelt für Paare, die sich praktische Anregungen für ihre Beziehung wünschen.
Was erwartet dich?
Sieben Abende, die dir helfen
- mehr über die Bedürfnisse deines Partners herauszufinden
- effektiver zu kommunizieren
- Konflikte gemeinsam zu bewältigen und so deine Verbundenheit zu stärken
- mit Verletzungen umzugehen und Blockaden zu überwinden
- den Einfluss deiner Herkunftsfamilie auf deine Beziehung zu verstehen
- Deine Beziehungen zu Eltern und Schwiegereltern zu verbessern
- ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität zu entwickeln
- verschiedene „Sprachen der Liebe“ zu entdecken und vieles mehr…
Jeder Abend beginnt mit einem Essen bei Kerzenschein an einem Tisch für zwei Personen. Spannende Referate und Erfahrungsberichte geben Impulse für den Beziehungsalltag und Anregungen für das Gespräch zu zweit.
Es gibt keine Gruppengespräche und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen. Deine Privatsphäre wird jederzeit respektiert.
Dezente Hintergrundmusik während der Gesprächszeiten stellt sicher, dass du dich ungestört mit deinem Partner austauschen kannst. Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Gäste-Journal mit Gesprächsimpulsen, Fragebögen und Platz für persönliche Notizen.
Termine:
An folgenden
Dienstagen
um 19:30 Uhr
16.09.25
30.09.25
14.10.25
04.11.25
18.11.25
02.12.25
16.12.25
Veranstaltungsort
Die Treffen finden im Café der Christus Gemeinde Bramfeld
in der Haldesdorfer Straße 60 statt.
Kontakt
Bei Fragen wende dich gerne an
Anmeldung
Die Anmeldung wird gegen Ende August ´25 auf dieser Seite möglich sein.