Deine Taufe bei uns

Die nächsten Tauf-Termine

  • 12. Oktober 2025
  • 20. November 2025

Die Bedeutung der Taufe

Ihr alle, die ihr »in Jesus Christus hinein« getauft werdet, werdet damit in seinen Tod hineingetauft, ja hineingetaucht. Durch diese Taufe werdet ihr auch zusammen mit ihm begraben. Und wie Christus durch die Lebensmacht Gottes, des Vaters, vom Tod auferweckt wurde, so wird euch ein neues Leben geschenkt werden, in dem ihr nun auch leben sollt.

Denn wenn ihr mit seinem Tod verbunden werdet, dann werdet ihr auch mit seiner Auferstehung verbunden sein. Das gilt es also zu begreifen: Der alte Mensch, der ihr früher wart, ist mit Christus am Kreuz gestorben. Euer von der Sünde beherrschtes Ich ist damit tot und ihr seid nicht länger Sklaven der Sünde. Ihr seid dann frei.

— frei nach Römer 6,3–6 (GNB)

Die Taufe in der Christus Gemeinde Bramfeld

Jede Gemeinde hat ihre eigene Art und Weise, die biblische Taufe zu gestalten und umzusetzen.

Wir sind überzeugt, dass mündige Menschen auf das Bekenntnis ihres eigenen Glaubens hin getauft werden. Deshalb segnen wir Kinder und taufen Jugendliche und Erwachsene, die ihren Glauben selbst bezeugen.
Im Vorfeld der Taufe bieten wir ein Seminar über die Taufe an. An einem Abend gibt unser Pastor Sven Godau einen Einblick in die Bedeutung der Taufe.
Kurz und knapp: Du kannst bei uns getauft werden, wenn
… du mündig bist, deinen eigenen Glauben zu bekennen,
… du unser Tauf-Seminar besucht hast.

Das Leben als Christ ist ein Leben in Gemeinschaft. Darum findet die Taufe bei uns im Gottesdienst statt, im Rahmen der versammelten Gemeinde.

Im Gottesdienst mit deiner Taufe feiern wir als Gemeinde mit dir zusammen, was Jesus in deinem Leben getan hat. Deswegen gibt es in jedem Tauf-Gottesdienst eine Zeit, in der wir einen kurzen Einblick in die Lebensgeschichten der Täuflinge bekommen. Wir wollen auch von dir hören, was Jesus dir bedeutet.

Nicht jeder fühlt sich wohl dabei, auf einer Bühne zu stehen und vor 120 Personen seine Geschichte zu erzählen. Du kannst einen Text schreiben und diesen im Gottesdienst vorlesen. Wenn du dich vor vielen Menschen jedoch unwohl fühlst, bieten wir dir an, ein Video mit dir aufzunehmen.

Wir wünschen uns in jedem Fall, dass du dir im Vorfeld überlegst, was du der Gemeinde mitteilen möchtest. Dabei können dir folgende Fragen helfen:

  • Wie hast du Jesus kennengelernt?
  • Wann hast du dich für ein Leben mit Jesus entschieden?
  • Wie hat Jesus dein Leben verändert?
  • Warum lässt du dich heute taufen?

Das Leben als Christ ist ein Leben in Gemeinschaft. Auch den Weg ins Taufbecken gehst du bei uns nicht alleine.

Deine Begleitung sollte selbst getauft sein und als Christ leben. Im Idealfall ist deine Tauf-Begleitung ein Mensch, mit dem du eine gemeinsame Geschichte hast, das ist jedoch nicht notwendig.

Anmeldung zur Taufe